“Ziit - Handel” 9043 Trogen |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
Ziit - Handels - Laden Im ehemaligen Mädchenkonvikt am Landsgemeindeplatz in Trogen wurde im April 1997 das Projekt “Ziit - Handel” gestartet. Es ist Umschlagplatz und Begegnungsort für Anbietende und Nachfragende des bargeldlosen Tauschkreises. Hier werden Kontakte geknüpft, um Arbeitskraft, Dienstleistungen oder Produkte zu tauschen.
Grundsätze Keine Ausgeschlossenen Wir sind überzeugt, dass jeder Mensch seine besonderen Fahigkeiten und Begabungen hat, die es lohnt zu entdecken und zu nutzen. Bloss: unser herrschendes Wirtschafts- und Rechtssystem schliesst allzu viele Menschen von sinngebender und Selbstvertrauen stiftender Arbeitstätigkeit aus. Wir möchten nicht mit ansehen, wie Menschen buchstäblich auf Ihren Talenten sitzenbleiben. Deshalb wollen wir die Möglichkeit gemeinsamen und geldlosen Wirtschaftens erschliessen. Im Tauschkreis treten Menschen miteinander in Beziehung und verhandeln über Art und Wert Ihrer Dienstleistung oder Ihrer Waren. Ein Tauschkreis ist eine lokale Angelegenheit, er setzt den Slogan “global denken - lokal handeln” in die Wirklichkeit um. Alle Händlerinnen und Der Tauschhandel möchte dem Globalisierungsdruck entgegenwirken und der ungerechten Zinsspirale (Schere zwischen Arm und Reich) ausweichen.
Eigenverantwortlichkeit Die Teilnehmerinnen sind für Inhalt und Qualität ihrer Angebote selbst verantwortlich. Ebenso ist die steuerliche und versicherungs-
Ch. Popp, Oberdorf 43, 9043 Trogen Tel: 071 / 344 45 36 |
![]() |
![]() |
||||
|
|
|
|
![]() |
![]() |
Projekt zur Förderung von Innovation und Kreativität |
![]() |
![]() |
Wir freuen uns über jede Anregung oder Hilfe |
|