Der dritte Geburtstag von www.visionen.ch - eine detailliertere Zwischenauswertung |
Nun zum dritten Geburtstag eine detailliertere Auswertung zu all den verschiedenen Themen. Das Projekt gliedert sich in die verschiedenen Bereiche Homepage, Forum, Thementeil/News
, Linkliste, Optionenmarkt,
Mailingliste, Webtool, und Verein
- wir möchten die Auswertung ebenfalls in diese Bereiche gliedern.
Leider gab es auch einige Beiträge, die aufgrund der möglichen Anonymität über die Grenze des Tolerierbaren gingen. So mussten speziell im Herbst 98 einige radikale Beiträge gelöscht werden. Glücklicherweise erschienenen keine
weiteren derartigen Beiträge nach dieser Intervention und wir konnten dadurch das Forum weiterhin als offenes Forum betreiben (ohne Kontrolle vor der Veröffentlichung, wie andere Foren im Internet). Wir hoffen, dass dies auch
weiterhin möglich sein wird. Einige Beiträge sind sicherlich vom Inhalt weder visionär noch intelligent. Wir wurden des öfteren diesbezüglich angeschrieben, haben diese Beiträge aber bewusst stehengelassen. Denn unter Visionen
verstehen verschiedene Menschen verschiedene Dinge und wir möchten hier uns klar nach dem Recht der freien Meinungsäusserung richten. Gesucht ist für das offene Forum immer noch ein Moderator / eine Moderatorin. Einige Personen
haben sich auf unsere Aufrufe zwar gemeldet, aber sich dann doch nicht gewagt, eine solche Funktion zu übernehmen. Geplant ist für die Zukunft parallell zum offenen Forum ein weiteres Forum, dass sich in verschiedene Themen
gliedern wird. Zur Teilnahme an diesen Foren müssen sich die Diskuttierenden vorgängig anmelden. Jede Reaktion auf einen eigenen Beitrag wird gleichzeitig dem Author zugestellt, um die Diskussion anzukurbeln. Bis zur Realisierung
dieses Forum wird aber wohl noch einige Zeit vergehen, da wir derzeit nur beschränkt Kapazität neben all den Moderationsfunktionen haben. Thementeil / News Um diesen Bereich wieder ein wenig zu animieren, haben wir den Thementeil Roger Hammel, einem Studenten der ZBW St.Gallen für seine
Diplomarbeit in Infomatiktechnik TS in Auftrag gegeben. Dieses komplett ausgereifte Redaktionssystem ist nun fertiggestellt und gibt uns die Möglichkeit in Zukunft mehr für diesen Bereich zu werben, da nicht jeder Artikel wie bis
anhin manuell gesetzt werden muss, sondern nur noch nach der Kontrolle freigegeben werden muss. Zudem kann zu jedem Artikel im Anschluss gleich diskuttiert werden, was die Veröffentlichung doch einiges atraktiver machen wird. Das
neue Redaktionssystem wird online geschaltet, sobald die älteren Beiträge in dieses System übernommen worden sind (ca. April 2000). Wir freuen uns auf dieses neue Angebot und danken Roger Hammel für seinen Einsatz ! Optionenmarkt Die Anfrage einiger kommerzieller
Projekte für die Aufnahme in den Optionenmarkt zeigen aber, dass von dieser Seite her Interesse bestehen würde. Sobald das neue Redaktionssystem in Betrieb ist und unser Veröffentlichungsaufwand damit kleiner, werden wir für die
kommerziellen Projekte einen Bereich einrichten, um dieses Bedürfnisse zu erfüllen. Mailingliste Thematisch hat sich die Mailingliste zu
einem zweiten Diskussionsforum im engeren Kreise entwickelt, die nur zu einem kleinen Teil über das Projekt selber diskuttiert. Weitere interessierte Mitglieder sind herzlich willkommen ! Demnächst wird es wohl zu einem Treffen
der Mailinglisten Mitglieder an der EXPO 2000 kommen. Wir freuen uns sehr alle mal real kennenzulernen ! Visionen-Webtool
Verein Soweit einige Gedanken zu der Entwicklung des Projekts. Klar - wir könnten noch viele weitere Details dazu schreiben - vielleicht finden wir beim fünften Geburtstag die Zeit dazu.
Bis demnächst Christian Engweiler |
|
|
|
|
![]() |
Projekt zur Förderung von Innovation und Kreativität |
![]() |
Wir freuen uns über jede Anregung oder Hilfe |