Themen - Umwelt - Natur |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
||
Ihren eigenen Beitrag verfassen Sie im Briefkasten. |
||||
Veröffentlichte Beiträge: |
||||
Bei einem Kernkraftwerk beträgt der Wirkungsgrad bloss ein Drittel. Der Rest der Energie geht als Abwärme verloren. Gut sichtbar als Wolke, die sozusagen sprichwörtlich, vor der Sonne steht. |
||||
Wurde die Nutzung der Sonnenenergie noch Ende der 70er Jahre als exotisch und ausschliesslich für Ökofreaks abgetan, gehört diese Technologie heute in immer breiteren Kreisen zum Standard. Was mit dem Zusammenfügen verschiedener Komponenten zu eher komplizierten Solaranlagen begann, kommt heute im Hightech-Look, elegant, kompakt und unkompliziert daher. |
||||
Oberhalb von Pontresina lassen sich die Bedeutung des Klimas für die Landschaft und Siedlungsgebiete auf einer Wanderung hautnah erfahren. |
||||
Vorbildlich. Bei Held in Steffisburg werden siet 36 Jahren umweltschonende Waschmittel hergestellt. Die Firma produziert zudem zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien. Eine ungewöhnliche Erfolgsstory. Saubere Sache! |
||||
Naturgarten / oekologische Ausgleichsflächen im Siedlungsraum |
||||
Schleichend aber kompromisslos und konsequent schreitet die Zerstörung von Lebensräumen voran. Nicht irgendwo - mitten in unseren Dörfern - tagtäglich ! In Kanton und Gemeinden werden immense Geldmittel dazu verschwendet, um wertlose Grünflächen zu erstellen und zu unterhalten... Eine Alternative dazu sind Naturgärten. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Beitrag von Markus Scheiwiller. |
||||
Die duale Betrachtungsweise der Natur und Ihre Auswirkung auf die Glaubensvorstellung der Menschen im Allgemeinen. Ein Beitrag von Jon Smith |
||||
|
|
|
|
![]() |
![]() |
Projekt zur Förderung von Innovation und Kreativität |
|
Wir freuen uns über jede Anregung oder Hilfe |
|